Versuchen Sie, Gewicht zu verlieren, aber Sie machen keine Fortschritte? Das ist sehr frustrierend, aber zum Glück gibt es auch viel zu tun! Ich verrate Ihnen 6 Lösungen, mit denen Sie wieder Vollgas geben können.
Das war’s dann auch schon. Ich weiß besser als jeder andere, wie frustrierend es sein kann, wenn man kein Gewicht verliert, keine Zentimeter um den Bauch herum abnimmt und der Körperfettanteil einfach nicht sinkt. Was tun Sie also? Wo läuft es schief? In diesem Artikel werde ich Ihnen helfen, eine mögliche Ursache zu finden.
1. Ihre Situation
Wenn es Ihnen eine Zeit lang sehr gut ging und jetzt plötzlich nicht mehr, ist es klug, Ihre aktuelle Situation zu betrachten. Haben sich die Dinge geändert? Für mich war das vor ein paar Wochen ein großer Realitätscheck. Wegen des Corona haben wir mehr Zeit zu Hause verbracht und ich habe (unbewusst) viel Bewegung vermisst. Ich konzentrierte mich darauf, gut zu essen und mindestens ein Training pro Tag zu absolvieren, aber das war nicht genug. Es hatte sich so viel in meiner täglichen Routine geändert, dass es (im Nachhinein betrachtet) vollkommen logisch war, dass ich keine Fortschritte machen konnte. Betrachten Sie also Ihre aktuelle Situation. Hat sich hier in letzter Zeit etwas geändert? Machen Sie Dinge anders? Ist die Intensität/Menge die gleiche?
2. Kalorienbudget
Wenn sich Ihre Situation geändert hat, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Kalorienbudget nicht mehr funktioniert. Für mich war das Jahr 1850 perfekt, um Fortschritte zu machen (unter normalen Umständen). Ich war wirklich gut drauf und habe 1,5 Kilo abgenommen. Aber als wir wegen des Virus zu Hause bleiben mussten, hat das nicht mehr funktioniert. Ich verbrannte täglich viel weniger Kalorien und egal wie hart ich trainierte, es war einfach nicht “gut genug”. Und ich schreibe ‘nicht gut genug’, aber natürlich habe ich mein Bestes gegeben. Es war einfach nicht genug, um die Fortschritte zu machen, die ich sehen wollte.
Schauen Sie sich also Ihr Budget genau an. Was konsumieren Sie wirklich täglich? Füllen Sie einen Makrorechner aus (Google!) und geben Sie ehrliche Antworten auf die Fragen, die gestellt werden. Geben Sie also auch in Bezug auf die Bewegung ehrlich an, wie Ihre Wochen wirklich aussehen. Dann erhalten Sie ein Kalorienbudget und können dieses mit Ihrer momentanen Ernährung vergleichen. Die Chancen stehen gut, dass Sie einige Änderungen vornehmen können. Aber denken Sie daran: Machen Sie keine drastischen Einschnitte! Wirklich, das ist einfach kontraproduktiv. Und wenn Sie später wieder auf ein Plateau stoßen, haben Sie nicht viel Spielraum, um wieder nach unten zu gehen. Das Ziel ist immer, Ihre Ziele mit möglichst vielen Kalorien zu erreichen. Denn naja, lieben wir nicht alle das Essen?