Wenn Sie abnehmen wollen, brauchen Sie ein Kaloriendefizit, aber das wird oft ein wenig zu ernst genommen. Zu wenig zu essen ist NICHT gesund und hier ist der Grund dafür.
Es wird manchmal missverstanden…
Wenn es darum geht, gesund zu leben oder Gewicht zu verlieren, denken die Menschen schnell daran, weniger zu essen. Ich denke nicht, dass dies überraschend ist, denn letztendlich brauchen Sie ein Kaloriendefizit, um Ergebnisse zu erzielen. Dies ist eine Tatsache und eine absolute Grundregel. Aber was ich oft sehe, ist, dass dies missverstanden wird. Ich erhalte Nachrichten von Frauen, die kaum 1200 Kalorien zu sich nehmen und die auch denken, dass es keinen anderen Weg gibt und dass dies der richtige Weg ist.
Die Folge ist, dass sie sehr kleine Portionen wählen, wenig Kohlenhydrate und Mahlzeiten auslassen. Außerdem denken sie, dass Nahrungsergänzungsmittel wie Protein- und Mahlzeitenshakes notwendig sind, während dies absolut nicht der Fall ist. Die ganze Idee eines Kaloriendefizits geht auf diese Weise auf eine andere (unrealistische) Ebene. Immer weniger zu essen ist nicht gleichbedeutend mit mehr Gewicht zu verlieren, und obwohl ein Teil von Ihnen das zweifellos weiß, wende ich mich jetzt an die Mädchen, die immer noch anders denken.
Denn was passiert eigentlich in Ihrem Körper, wenn Sie (zu) wenig essen?
Ich habe es selbst schon mehrmals erlebt und es macht keinen Spaß. Während meiner Reise, um ein Sixpack zu bekommen, bin ich wirklich bis zum Äußersten gegangen und alles musste für mein Ziel weichen. Am Ende habe ich zweimal am Tag trainiert, sehr wenig Kohlenhydrate gegessen und mein Kalorienbudget war ein Witz. Dadurch war ich oft mürrisch, konnte jeden Moment einen Wutausbruch bekommen, mir war immer kalt (auch bei 25 Grad) und ich war leicht müde. Dies ist nur die Spitze des Eisbergs der Folgen, die Sie erleben können.
Sie fallen auch sehr schnell zurück. Sie können mit einer so geringen Kalorienzufuhr nicht mithalten. Vor allem, wenn Sie auch intensiv trainieren. Sie können das nur ein paar Wochen lang durchhalten und so beginnt der Jo-Jo-Effekt. Sie können auch unter Binge-Eating leiden. Ich habe nicht so sehr unter ihnen gelitten, dass ich ihnen dieses ‘Etikett’ geben kann, aber meine Cheat Days kamen ihnen nahe. Früher hatte ich einen Tag in der Woche, an dem ich dafür lebte und an dem ich alle “verbotenen” Produkte essen durfte. Ich ging am Morgen in den Supermarkt und kaufte buchstäblich alles, was ich wollte. Das Ergebnis? Den ganzen Tag übermäßiges Essen, kein Gleichgewicht und Bauchschmerzen, weil mein Körper damit nicht zurechtkam.